Skip to main content
Blog

Das Geheimnis des Agentur-Erfolgs: Zuckerkipferl

Kathi, Kipferl und kreative Kickstarts!

Zuckerkipferl. Für manche einfach ein süßes Gebäckstück, für andere – allen voran für Komplizin Kathi ist es der Inbegriff von Glück.

Dabei darf es aber nicht irgend ein Zuckerkipferl sein es gibt nur eine Formel zum Erfolg. Zum einen muss das Verhältnis des Zuckers genauso sein, dass jeder Biss ein kleiner Hochgenuss ist, ohne ins Koma des Zuckerschocks zu fallen. Zum anderen darf das Kipferl nicht zu trocken sein – niemand mag staubige Kipferl. Aber zu knatschig sollte es auch nicht sein, wir wollen ja nicht im Teig ertrinken. 

Sie fragen sich, was dieses Zuckerkipferl so zum Hype gemacht hat? Die Antwort ist einfach: Kathi. Wenn Sie meinen, Ihr Morgenritual wäre schon ’next level‘, dann haben Sie nnoch nicht erlebt, wie Kathi ihr Zuckerkipferl von „Ströcki“ (Name geändert, um uns vor potenziellen Anklagen wegen unbezahlter Werbung zu schützen) in aller Früh schon zelebriert. Das Beste daran? Sie hat fast das ganze Büro damit angesteckt.

Das Zuckerkipferl wurde bei den Komplizinnen zur inoffiziellen Währung. Braucht im Büro jemand Inspiration oder einen kleinen Schub? Ein Zuckerkipferl wird über den Tisch geschoben. Neue Projekte? Lasst uns mit einem Kipferl anstoßen und müde Geister wiederbeleben. Ein harter Tag? Ein Kipferl macht alles besser!

Unser Pro-Tipp:

Wenn Sie jemals mit Kathi verhandeln möchten, bringen Sie ein Zuckerkipferl mit. Es könnte wegweisend für die weitere Zusammenarbeit sein.

#Agentur­Zuckerschock
verfasst von:
Profilbild von Sandra
Komplizin
Sandra

Mehr zum
Thema

Warum wir Freitage so lieben

Welcher ist der mit Abstand beste Tag der Woche? Ganz klar: Freitag! Warum das so ist? Ja klar, einerseits …

Das Geheimnis des Agentur-Erfolgs: Zuckerkipferl

Kathi, Kipferl und kreative Kickstarts! Zuckerkipferl. Für manche einfach ein süßes Gebäckstück, für andere – allen voran für Komplizin …